In Wuppertal wird das Vermessungsbüro IVK (Ingenieur Vermessung Kreutzer) durch Hans-Georg Kreutzer (Ing.-Grad.) eröffnet. Zu den anfänglichen Aufgaben gehören hauptsächlich Berechnungen und Absteckungen für den Straßenbau. Schon bald kommen die Vermessungsarbeiten für kleinere Brücken- und Ingenieurbauwerke hinzu, die rasch zu Großprojekten heranwachsen. Genannt seien hier die Erhöhung der Wuppertaler Schwebebahn im Bereich der A46, das Kernkraftwerk Schmehausen bei Hamm, das Radioteleskop in Effelsberg, sowie zahlreiche Talbrücken für Auto- und Eisenbahn.
Nach dem Tode von H.-G. Kreutzer übernimmt der langjährige Mitarbeiter, Roger Pfeil, das Büro und führt dieses unter der neuen Bezeichnung IVK Vermessung im Bauwesen (Wuppertal) weiter. Herr Pfeil war bereits vorher überwiegend eigenverantwortlich für die einzelnen Großprojekte zuständig. Hierzu gehörte neben den gesamten Berechnungen etc. im Büro auch die örtliche Betreuung der Baumaßnahmen.
Erweiterung durch das Büro IVK Vermessung im Bauwesen (Dortmund), welches durch Herrn Meynberg geleitet wird. Herr Meynberg war bereits als Student im Büro IVK tätig, hat dort 1987 seine Diplomarbeit über die Mülmischtalbrücke (erbaut durch die Baugesellschaft J.G.Müller - Wetzlar) im Zuge der DB-Neubaustrecke Hannover-Würzburg geschrieben, und war danach fast 7 Jahre alleinverantwortlich für die Vermessungstätigkeiten im Brücken- und Tunnelbau bei der Fa. Karl Schäfer (Ibbenbüren) zuständig.
Beide Büros sind wirtschaftlich getrennt, kooperieren aber sehr eng miteinander. Der Schwerpunkt der Arbeiten verlagert sich überwiegend auf den Brückenbau.
Das Wuppertaler Büro kann auf eine 10-jährige Existenz zurückblicken.
Auch das Dortmunder Büro blickt auf eine 10-jährige Existenz zurück.
Durch intensive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kunden werden wir "europäisch". So führen wir u.a. Ersatzgradientenermittlungen für Autobahnbaustellen in Norwegen durch und leisten u.a. Vermessungsarbeiten für Gründungsarbeiten an vielen Windenergieanlagen in ganz Belgien.
Der Kollege Roger Pfeil scheidet aus und verkauft sein Büro. Mit dem Käufer und Nachfolger kooperiert das Dortmunder Büro fortan weiterhin eng. So können in Zukunft zusätzlich zum bisherigen Leistungsspektrum u.a. auch Drohneneinsätze mit entsprechender vermessunstechnischer Auswertung angeboten werden.
Eine weitere Zusammenarbeit des Dortmunder Büros erfolgt mit einem auf Abrechnungsarbeiten spezialisiertem Kollegen, so dass auch hier in Zukunft noch Massenermittlungen o.ä. kompetent und fundiert erstellt werden können.
Das Dortmunder Büro kann auf eine 25-jährige Existenz stolz sein und freut sich auf die weiterhin gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit seinen Kunden und Kooperationspartnern zurück.
Der Schwerpunkt der Arbeiten hat sich in den letzten Jahren überwiegend auf den Brückenbau verlagert. Auf umfangreiche Erfahrungen in unzähligen Großprojekten
können wir ebenso zurückgreifen, wie auch auf umfangreiche Kenntnisse bei Herstellungsverfahren
Neben den örtlichen Arbeiten prüfen wir u.a. im Vorfeld der Ausschreibungen die Trassengeometrie im Grund- und Aufriss auf die Möglichkeit eines Taktschiebeverfahrens etc., wir erarbeiten und planen ggf. Ersatzgeometrien für die Trassenführungen im Grund- und Aufriss, erstellen für den / mit dem Statiker und Konstrukteur sämtliche geometrischen Festlegungen, berechnen die Koordinaten aller benötigten Bauwerkspunkte, und ermitteln die Höhenkoten für die Überbauten im Querschnitt, für die Rohbeton- und Fahrbahndecken, sowie für die Kappen (Decken- und Planumsbücher).
Auch Absteck- und Kotierungspläne zur Vorlage beim Bauherrn werden von uns selbstverständlich ebenso erstellt, wie Ersatzgradientenvorschläge für die optimale Anpassung an die Ist-Ausbauhöhen von Fahrbahnplatten erarbeitet. Andere (ingenieur-) vermessungstechnische Aufgaben, z.B. im Kranbahn- und Straßenbau, bei der Errichtung von Werkshallen, etc. werden von uns mit der entsprechenden Erfahrung, dem gleichen Engagement und der entsprechenden Kompetenz angegangen.
Durch die Kooperation mit zwei weiteren Ingenieur- und Vermessungsbüros erweitern nun auch u.a. Bauwerksscans, Drohnenflüge, GPS-Aufgaben, Vermessungen im Gleisbau, aber auch Massenberechnungen etc. das Leistungsspektrum.
Haben Sie in der kurzen Zusammenfassung unseres Tätigkeitsfeldes die von Ihnen gewünschte Leistung nicht gefunden, so setzen Sie sich trotzdem mit uns in Verbindung. Wir sind konstruktiv und flexibel und finden sicherlich einen Lösungsvorschlag.
Nutzen Sie unsere Erfahrung und Kompetenz für Ihre Projekte.
Für die Durchführung von sämtlichen geodätischen Berechnungen setzen wir firmenintern entwickelte Software ein, die aufgrund der örtlichen Bedürfnisse ständig gepflegt und erweitert wird.
Hierzu ergänzend finden die u.a. die Programmsysteme
Seit Ende 2003 erweitert das Programmsystem CADKOIN (Bausoft GmbH),
ein CAD System für den konstruktiven Ingenieurbau, unsere Ausstattung.
Mit registrierenden und motorisierten Tachymetern TS 60 und den Controllern(Tablets) CS 35, mit Digitalnivellieren DNA 03, sowie diversen Prismen, Prismenträgern, und -stativen, mit Strichcodelatten (Holz und Invar) etc., sind wir jeweils vollständig ausgerüstet.
Sollten Hilfseinrichtungen oder andere Dinge fehlen, so sind wir kreativ genug, um das entsprechende Equipment zu bauen oder zu entwerfen, um es dann bei Spezialisten bauen zu lassen.
Die nachfolgenden Angaben gelten, soweit nicht anders angegeben, für sämtliche Online-Publikationen der IVK Vermessung im Bauwesen Dortmund, insbesondere
IVK Vermessung im Bauwesen
Dipl.-Ing. Ralf Meynberg
Süggelberg 10, 44339 Dortmund
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz:
DE 170054525
Belgische Umsatzsteueridentifikationsnummer:
BE 0756.887.733
Die Berufshaftpflichtversicherung wurde abgeschlossen bei:
VHV Allgemeine Versicherung AG
VHV-Platz 1
30177 Hannover
Geltungsbereich des Versicherungsschutzes:
Weltweiter Versicherungsschutz, sofern länderinterne Vorgaben nichts anderes vorsehen
Bild Startseite:
Mit freundlicher Genehmigung Fa. IHT - Bochum
Bildquelle 1):
Mit freundlicher Genehmigung Fa. Stahlbau Raulf GmbH - Duisburg
Bildquelle 2):
Mit freundlicher Genehmigung Fa. IHT - Bochum
Bildquelle 3):
Mit freundlicher Genehmigung Fa. Gerdum und Breuer - Bebra
Bildquelle 4):
Mit freundlicher Genehmigung Gerhard Schypulla
Bildquelle:
#83473006 - architecture blueprint - house plan & old paper texture - © Uladzimir / fotolia
Dipl.-Ing. Ralf Meynberg
Süggelberg 10
44339 Dortmund
SeitenART webdesign - Düsseldorf | www.seitenart.de
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der kostenlosen und frei zugänglichen journalistischen Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Allein durch den Aufruf der kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt kein Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, es fehlt am Rechtsbindungswillen des Anbieters.
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des deutschen Urheber- und Leistungsschutzrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheber- und Leistungsschutzrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte und Rechte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheber- oder Leistungsschutzrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
Wir freuen uns sehr über Ihren Besuch auf unserer Website! Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website.
Diese Datenschutzhinweise sollen die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber IVK Vermessung und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen informieren.
Definitionen der verwendeten Begriffe (wie z.B. "personenbezogene Daten" oder "Verarbeitung") finden Sie in Art. 4 DS-GVO erläutert.
Verantwortlicher für diese Internetseiten ist die IVK Vermessung im Bauwesen, Dipl.-Ing. Ralf Meynberg, Süggelberg 10, 44339 Dortmund. Weitere Angaben zu unserem Unternehmen und den vertretungsberechtigten Personen können Sie unserem Impressum entnehmen.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Um Ihnen unsere Internetseite und die damit verbundenen Dienstleistungen anbieten zu können, verarbeiten wir personenbezogene Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
Wir werden im Zusammenhang mit der jeweiligen Verarbeitung auf die entsprechenden Begrifflichkeiten Bezug nehmen, so dass Sie einordnen können, auf welcher Basis wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Wenn personenbezogene Daten auf Grundlage einer Einwilligung von Ihnen verarbeitet werden, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft uns gegenüber zu widerrufen.
Wenn wir Daten auf Basis einer Interessenabwägung verarbeiten, haben Sie als Betroffene/r das Recht, unter Berücksichtigung der Vorgaben von Art. 21 DS-GVO der Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Kategorien betroffener Personen
Bei den betroffenen Personen handelt es sich um Besucher und Nutzer des Onlineangebots.
Art der verarbeitenden Daten
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung des Providers freenet.de GmbH.
Bei postalischer, telefonischer Kontaktaufnahme oder per Fax, per E-Mail
Sie können mit uns postalisch, telefonisch, per Fax oder per E-Mail in Kontakt treten.
Zweck der Verarbeitung der o.g. Daten ist es, die Kontaktanfrage zu bearbeiten und zur Beantwortung des Anliegens mit dem Anfragenden in Kontakt treten zu können.
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist es, Ihnen die Möglichkeit zu bieten, sich jederzeit an uns zu wenden und Ihre Anfragen
beantworten zu können.
Die personenbezogenen Daten werden dabei nur solange verarbeitet, wie dies für die Abwicklung der Kontaktanfrage erforderlich ist.
Empfänger der Daten ist unser Provider freenet.de GmbH (Server-Host), der im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags für uns tätig ist.
Sie können hiergegen jederzeit unter IVK-Dortmund@IVK-Vermessung.de widersprechen.
Personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und für den Vertragsabschluss nicht erforderlich. Sie sind nicht verpflichtet, personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie unser Kontaktformular unter Umständen dann nicht nutzen können.
Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern).
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:
Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
Wir setzen in diesem Onlineangebot Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie z.B. Landkarten, Videos oder Schriftarten, einzubinden. Rechtsgrundlage hierbei ist unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO (Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebots).
Dies setzt voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Ohne IP-Adresse können die Inhalte nicht an deren Browser gesendet werden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns, nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse nur zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Drittanbieter können zudem Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, auch als "Web Beacons" bezeichnet) für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Hierdurch können Informationen ausgewertet werden, wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieser Website. Die pseudonymen Informationen können ferner in Cookies auf dem Gerät der Nutzer gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres Onlineangebotes enthalten, als auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden.
Zudem unterhalten wir Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern zu kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber.
Soweit nicht anders im Rahmen dieser Datenschutzhinweise angegeben, verarbeiten wir die Daten der Nutzer, sofern diese mit uns innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z.B. Beiträge auf unseren Onlinepräsenzen verfassen oder uns Nachrichten zusenden.
Einsatz von Google Maps
Wir setzen auf unserer Seite die "Google Maps" der Firma Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, nachfolgend "Google", ein, um geographische Informationen visuell darzustellen.
Bei jedem einzelnen Aufruf vom "Google Maps" wird von Google ein Cookie gesetzt, um bei der Anzeige der Seite, auf der "Google Maps" integriert ist, Nutzereinstellungen und -daten zu verarbeiten. Dieses Cookie wird im Regelfall nicht durch das Schließen des Browsers gelöscht, sondern läuft nach einer bestimmten Zeit ab, soweit es nicht von Ihnen zuvor manuell gelöscht wird. Wenn Sie mit dieser Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, so besteht die Möglichkeit, den Service von "Google Maps" zu deaktivieren und so die Übertragung von Daten an Google zu verhindern. Dazu müssen Sie die Java-Script-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die "Google Maps" nicht oder nur eingeschränkt nutzen können.
Die Nutzung von "Google Maps" und der darüber erzeugten Informationen erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/
Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated
Google Webfonts
Wir setzen auf unseren Internetseiten sog. Google Webfonts ein. Dabei werden Schriftarten von Servern von Google geladen, die einer besseren Gestaltung der Internetseite dienen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis einer Interessenabwägung, wobei unser Interesse in einer ansprechenden Gestaltung der Internetseite besteht.
Die betreffenden Schriftarten werden von Servern von Google geladen, die sich in der Regel in den USA befinden. D.h. die Verarbeitung erfolgt z.B. auf Grundlage besonderer Garantien wie der Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen (sogenannte "Standardvertragsklauseln").
Neben dieser Website verfügen wir über Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um dort mit Kunden, Interessenten und Nutzern zu kommunizieren und sie über unsere Leistungen zu informieren. Dabei können auch Daten der Nutzer außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden. Hierdurch können sich für die Nutzer Risiken ergeben, weil sich zum Beispiel die Rechte der Nutzer nur unter erschwerten Bedingungen durchsetzen lassen.
Zudem weisen wir darauf hin, dass Daten der Nutzer in der Regel für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet werden. Dieses erfolgt, um zum Beispiel aus dem Nutzungsverhalten und den sich daraus ergebenden Interessen Nutzungsprofile zu erstellen. Diese können verwendet werden, um zum Beispiel Werbeanzeigen inner- und außerhalb der Plattformen zu schalten, die mutmaßlich den Interessen der Nutzer entsprechen. Hierzu werden meist Cookies auf den Rechnern der Nutzer gespeichert, in denen das Nutzungsverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert werden. Zudem können in den Nutzungsprofilen Daten unabhängig der von den Nutzern verwendeten Geräte gespeichert werden. Dieses insbesondere dann, wenn die Nutzer Mitglieder der jeweiligen Plattformen und bei diesen eingeloggt sind.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten sind unsere berechtigten Interessen an einer sinnvollen Information der Nutzer und deren Kommunikation mit uns nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Sollten die Nutzer von den Anbietern um eine Einwilligung in die Datenverarbeitung gebeten werden, so zum Beispiel über das Anhaken eines Kontrollkästchens oder Bestätigung einer Schaltfläche, ist die Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a, Art. 7 DS-GVO.
Für weitere Hinweise zur genauen Vorgehensweise der jeweiligen Verarbeitung sowie der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out) verweisen wir auf die jeweils verlinkten Angaben der Anbieter. Sollten Sie Auskunftsanfragen wünschen oder Nutzerrechte geltend machen wollen, möchten wir Sie bitten, diese bei den Anbietern geltend zu machen. Denn nur die Anbieter haben jeweils Zugriff auf die Daten der Nutzer und können direkt entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben.
Sofern Sie während des Besuchs einer solchen Webseite mit Ihrem persönlichen Benutzerkonto des jeweiligen Netzwerkes eingeloggt sind, so kann dieses Netzwerk den Besuch diesem Konto zuordnen.
Zweck und Umfang der Datenerhebung durch das jeweilige Medium sowie die dortige weitere Verarbeitung Ihrer Daten wie auch Ihre diesbezüglichen Rechte entnehmen Sie bitte den jeweiligen Bestimmungen des jeweiligen Verantwortlichen, z.B. unter:
Nachfolgend die dabei eingesetzten Dienste und Diensteanbieter:
Die vorgenannten Daten verarbeiten wir für den Betrieb unserer Internetseite und für Erfüllung von vertraglichen Pflichten gegenüber unseren Kunden bzw. der Wahrung unserer berechtigten Interessen.
Bei Anfragen von Ihnen außerhalb eines aktiven Kundenverhältnisses verarbeiten wir die Daten für Zwecke des Vertriebs und der Werbung. Sie können einer Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Werbezwecke jederzeit widersprechen.
Soweit Sie Daten uns gegenüber z.B. in Formularen freiwillig angeben und diese für die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten nicht erforderlich sind, verarbeiten wir diese Daten in der berechtigten Annahme, dass die Verarbeitung und Verwendung dieser Daten in Ihrem Interesse ist.
Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur
Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sogenannten "Auftragsverarbeitungsvertrags" beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DS-GVO.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den oben aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse, verarbeiten oder lassen wir die Daten in einem Drittland nur beim Vorliegen der besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DS-GVO verarbeiten. D.h. die Verarbeitung erfolgt z.B. auf Grundlage besonderer Garantien wie der Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen (sogenannte "Standardvertragsklauseln").
Den für den Datenschutz Verantwortlichen erreichen Sie unter:
IVK Vermessung im Bauwesen
Dipl.-Ing. Ralf Meynberg
Süggelberg 10, 44339 Dortmund
Tel.: 0049 (0)231- 61 74 84
E-Mail: IVK-Dortmund@IVK-Vermessung.de
Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Sie können sich für eine Auskunft jederzeit an uns wenden.
Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.
Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht.
Widerrufsrecht bei Einwilligungen: Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen.
Schließlich haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Werden die betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Ihnen betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Wir löschen personenbezogene Daten grundsätzlich dann, wenn kein Erfordernis für eine weitere Speicherung besteht. Ein Erfordernis kann insbesondere dann bestehen, wenn die Daten noch benötigt werden, um vertragliche Leistungen zur erfüllen, Gewährleistungs- und ggf. Garantieansprüche prüfen und gewähren oder abwehren zu können. Im Falle von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten kommt eine Löschung erst nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungspflicht in Betracht.
Nach gesetzlichen Vorgaben in Deutschland, erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für zehn Jahre gemäß §§ 147 Abs. 1 AO, 257 Abs. 1 Nr. 1 und 4, Abs. 4 HGB (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handelsbücher, für Besteuerung relevanter Unterlagen, etc.) und sechs Jahre gemäß § 257 Abs. 1 Nr. 2 und 3, Abs. 4 HGB (Handelsbriefe).
Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greife ich stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite meines Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Im Übrigen setzen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Meine Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling.
Diese Datenschutzhinweise sind aktuell gültig und haben den Stand vom 01.02.2021.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzhinweise zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Internetseite.